Vertrauen, Respekt, Wertschätzung

Lernwelt Sachsen-Anhalt – Eröffnung in Tangerhütte

02.04.2025

(dpa/sa): Sachsen-Anhalts Schulen wollen künftig stärker auf Digitalisierung im Unterricht setzen. Das Projekt „Lernwelt Sachsen-Anhalt“ soll digitale Angebote fest in den Schulunterricht einbinden. „Digital gestütztes Lernen ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“, sagt Bildungsministerin Eva Feußner (CDU). Investitionen in den Bereich sollen dem Land bei der digitalen Bildung eine Spitzenposition verschaffen. Die Gemeinschaftsschule Wilhelm Wundt in Tangerhütte ist die erste Schule, die mit dem Projekt die digitalen Angebote fest in den Alltag integriert. 

Weitere Informationen unter tagesschau.de, zeit.de,

Jugend präsentiert – 1. Netzwerkschule in Sachsen-Anhalt

31.03.2025
Die Gemeinschaftsschule ist die 1. Netzwerkschule in Sachsen-Anhalt, die am Wettbewerb Jugend präsentiert teilnimmt. Wir freuen uns auf schöne und erfolgreiche Präsentationen.

Praxislerntage – Aufgaben 2025

03.02.2025

Für das kommende Schulhalbjahr erhalten unsere Schüler erneut Aufgaben, die auch mit Hilfe der Betriebe bearbeitet werden. Zu diesen Aufgaben fertigen die Schüler Präsentationen an, diese werden bewertet. -Weitere Infos-

Projekt-Unterricht Klasse 6 & 7

01.02.2025

Der 3. Durchlauf unseres Projekt-Lernens findet vom 03.02. – 04.04.2024 statt.

An dieser Runde nehmen nur die 6. und 7. Klassen teil.

Lesetraining Klasse 5 & 6

01..02.2025

Im 2. Halbjahr wird es im Stundenplan eine Extra-Lesestunde geben.
Dabei nutzen wir ein Lemas-Tool. Der Trainingserfolg wird über die Plattform QUOP ermittelt.

Medienscouts – Jetzt bewerben

01.02.25

Ab sofort können sich Schüler der 6. und 7. Klasse für einen Platz als Medienscout bewerben.

Weitere Infos gibt es -hier-.

Lernplattform
moodle

zu unserer moodle Lernplattform

Vertretungsplan

Untis

zur Unterrichts-Verwaltung

Mittagessen

Mittagessen

online bestellen und abbestellen

LemaS
LemaS

Transferschule zur Begabungsförderung

Lernwelt

Netzwerkschule für digitales Lernen

PLT

Praxislerntage

Pilotschule für duales Lernen

Gemeinsam Klasse sein
Gemeinsam Klasse sein

 Projekt gegen (Cyber-) Mobbing

LDE

LDE

Lernen durch Engagement

Ich kann kochen

Ich kann kochen

nach der Sarah-Wiener-Stiftung

Schulordnung

Regeln für Schule und Unterricht

Team

Team

Die Personen in unserer Schule

AGs

Sport NaWi und Projekte

Unser Leitbild

Vertrauen, Respekt, Wertschätzung

Unsere Schule ist für alle ein Ort des Lernens, der Kreativität und des friedlichen Miteinanders.

Wir achten auf uns und unsere Mitmenschen. Wir halten uns an die Regeln, die für Kinder, Jugendliche und Schule gelten, um einen produktiven und angemessenen Schulalltag zu ermöglichen.

Wir achten unsere Schule als Bildungseinrichtung und Wahrzeichen der Stadt. Wir pflegen das Gebäude und Inventar und achten auf ein ordentliches Erscheinungsbild.

Schreiben Sie uns

Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

First
Last